Mathias Wagner, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt
Cover des Buches
14. Juli 2011

Ilka Remes: Ewige Nacht

Ralf Denk ist der Sohn der RAF-Agentin Renate Kohler und Anführer einer militanten Öko-Organisation. Denk hat keinerlei Skrupel und seine Ziele rechtfertigen alle Mittel. Als endlich der richtige Zeitpunkt zur Umsetzung seines großen Plans gekommen ist, überfällt er einen Geldtransporter, der sich auf dem Weg von Finnland nach Russland befindet. Den Fahrer zwingt er, ihn zu einem Treffpunkt kurz hinter der russischen Grenze zu fahren. Dort nimmt er einen atomaren Sprengkörper von zwei Russen in Empfang. Die müssen sterben und auch den Fahrer tötet Denk kurz nach dem erneuten Passieren der Grenze in Finnland.

Die äußerste Brutalität, die den Überfall auf den Geldtransporter und den anschließenden Raubmord kennzeichnet, veranlasst die finnische Polizei den Terror-Spezialisten Timo Nortamo einzuschalten. Timo Nortamo ist Mitglied der europäischen Spezialeinheit TERA, einer Anti-Terror-Einheit, die die EU nach dem 11. September mit Sitz in Brüssel installiert hat. Nortamo gelingt es zunächst die Spur Denks und seiner Helfer aufzunehmen. Aber ausgerechnet sein Sohn Aaro vermasselt ihm den Zugriff. Er wird vorüber gehend von Ralf Denk außer Gefecht gesetzt und diesem gelingt die Flucht.

Die Informationen, die TERA mit weltweiter Unterstützung schließlich über Denk und seine Gruppe sammeln kann, offenbaren ein Muster und nun weiß man, was Denk mit der gestohlenen Atombombe vorhat.

Die Jagd im Wettlauf mit der Zeit führt Nortamo um die halbe Welt bis in den Kongo, der laut einem früheren Bekennerschreiben Denks der perfekte Zündort für seine Bombe ist. Und Nortamo erfährt Wahrheiten, die Alpträumen gleichen.

Meine Meinung: Ich kann die Begeisterung der Finnen über ihren Landmanns Ilka Remes – zumindest was dieses Bucht angeht – nicht teilen. Mir war „Ewige Nacht“ zu konstruiert und teilweise auch sehr klischeehaft.

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
Jörg Fauser: Rohstoff
Hajo Schumacher: Roland Koch - verehrt und verachtet

Der kurze Weg

  • GRÜN wirkt weiter: Konzepte für Hessen
  • Schul-Info 2017/2018
  • GRÜNE Wiesbaden
  • Gläserner Abgeordneter
FacebookTwitterYoutubeRSSAbgeordnetenwatch

Gezwitscher

  • Besuch an https://t.co/wk5XmVL5t5 in Bad Homburg. Sehr engagiertes Kollegium. Ein multiprofessionelles Team ist hie… https://t.co/ASq50cr4uu4 Tage, 13 Stunden her
  • Gleich geht es los Festakt zur Eröffnung des neuen Congress-Centers in Wiesbaden. Und im Juni dann Landesparteitag… https://t.co/a1wSU95obQ1 Woche, 4 Tage her
  • Am 21. April stellen wir unsere Liste für die Landtagswahl im Oktober auf. Damit legen wir den Grundstein, damit He… https://t.co/vRreGgXZz71 Woche, 5 Tage her

RSS Fraktion Aktuell

  • Kinderbetreuung: Mehr Qualität und Entlastung von Kita-Gebühren wird Realität
  • Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch für Bildungspolitik
  • Regierungserklärung Wissenschaft und Forschung: LOEWE fördert Spitzenforschung in ganz Hessen
  • Erneut alle Anträge auf Pakt für den Nachmittag und gebundene Ganztagsschulen genehmigt – Erstmals zweite Verteilungsrunde
  • Girls‘ Day in der GRÜNEN Landtagsfraktion: Spannende Einblicke in den politischen Alltag

Mein Bücherregali

  • Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

    Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

  • Jacques Berndorf: Eifel-Gold

    Jacques Berndorf: Eifel-Gold

  • Jacques Berndorf: Eifel-Blues

    Jacques Berndorf: Eifel-Blues

  • Impressum

Mathias Wagner, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt