Mathias Wagner, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt

Mein Bücherregal

Einen Teil meiner Freizeit nutze ich zur geistigen Gymnastik und schmökere zur Entspannung gerne quer durch die Literatur – unabhängig von Genres, sondern nach Lust und Interesse.
Einige meiner zuletzt gelesenen Bücher finden Sie im Folgenden beschrieben – für Sie vorgelesen. Schreiben Sie mir, wie Ihnen der Lesestoff gefallen hat – ich freue mich auch auf Ihren Buchtipp!

Buchcover Hildegard Hamm-Brücher "Und dennoch"
11.08.2011

Hildegard Hamm-Brücher: Und dennoch

Die Erinnerungen der inzwischen 90-jährigen Grande Dame der Politik führen uns an die Anfänge der Demokratie 1945 bis in die jüngere Vergangenheit. Von der Nazi-Zeit geprägt geht sie, als eine der ersten Frauen und überzeugte Demokratin, in die von Männern dominierte Politik und erlebt auch, was es heißen kann für seine Überzeugungen uneingeschränkt einzustehen. Aber … weiterlesen

Cover des Buches von Krauss "Die Physik von Startreck"
14.07.2011

Lawrence M. Krauss: Die Physik von Star Trek

Star Trek ist Kult – und das nun schon seit vor circa 30 Jahren Raumschiff „Enterprise“ und Captain Kirk die Reise durch die unendlichen Weiten des Weltraums antraten. Wobei wir natürlich dank der bislang letzten Fernsehserie mittlerweile wissen, dass eigentlich Captain Archer die Reise mit der ersten Enterprise antrat. Heute sind wir über vierhundert Fernsehfolgen … weiterlesen

Cover des Buches
14.07.2011

Kathrin Lenzer und Phillip Holstein: 30 - bis hierher und wie weiter?

„Wenn die dritte Null aufs Gemüt schlägt“ – so lautet der Untertitel dieses Buches über das Älterwerden von den beiden Journalisten Lenzer und Holstein. Seinen eigenen 30. Geburtstag hat Philipp Holstein mit geschlagenem Gemüt erlebt: in der Seelenkrise und mit grippalem Infekt. Nun haben es runde Geburtstage immer in sich und der 30. ganz besonders. … weiterlesen

Cover von Zehs "Adler und Engel"
14.07.2011

Julie Zeh: Adler und Engel

In seiner Jugend war Max ein pickeliger und übergewichtiger Außenseiter, ein linkischer Versager. Aber Max hat sich gemausert und heute ist er Jurist, karrierebewusst, smart mit Arbeitsschwerpunkt Europa- und Völkerrecht. Seine auf Erfolg getrimmte Lebensplanung gerät aus den Fugen, als seine Jugendliebe Jessie wieder auftaucht: die ganz große Liebe, ein echtes, tiefes Gefühl, sein einziges. … weiterlesen

Cover des Buches von Haas "Wie die Tiere"
14.07.2011

Wolf Haas: Wie die Tiere

Ein klassischer Wolf-Haas-Krimi beginnt mit den Worten „Jetzt ist schon wieder etwas passiert“. So auch dieser Fall: Detektiv Simon Brenner trägt sich mit dem Gedanken, in Frühpension zu gehen. Im Zentrum dieses Falls steht der Augarten, in dem sich die Bevölkerung Wiens spaltet und feindlich gegenübersteht: Hundebesitzer und Kinderbesitzer. Als einzelne Hunde durch mit Stecknadeln … weiterlesen

Cover des Buches von Grönemeyer "Mensch bleiben"
14.07.2011

Prof. Dietrich Grönemeyer: Mensch bleiben

In seinem Buch „Mensch bleiben“ beschäftigt sich der bekannte und renommierte Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer mit dem Spannungsfeld der modernen High-Tech-Medizin und der Würde des Patienten als Mensch. Damit widmet sich Grönemeyer einem Thema, wie es angesichts des zunehmenden Kostendrucks in unserem Gesundheitswesen und der Diskussionen um seine Rationalisierung nicht aktueller und brisanter sein könnte. … weiterlesen

Cover des Buches
14.07.2011

Jörg Fauser: Rohstoff

Harry Gelb ist Schriftsteller auf der Suche nach einem Verleger für seinen ersten Roman, sein Debütwerk. Ein immer wieder frustrierendes Unterfangen, zumal Harry an keinerlei Beziehungen in der Branche anknüpfen kann. Als er schließlich doch noch einen kleinen Verlag findet, der bereit ist ihn unter Vertrag zu nehmen, hören damit seine Probleme keineswegs auf: Nach … weiterlesen

Cover des Buches
14.07.2011

Ilka Remes: Ewige Nacht

Ralf Denk ist der Sohn der RAF-Agentin Renate Kohler und Anführer einer militanten Öko-Organisation. Denk hat keinerlei Skrupel und seine Ziele rechtfertigen alle Mittel. Als endlich der richtige Zeitpunkt zur Umsetzung seines großen Plans gekommen ist, überfällt er einen Geldtransporter, der sich auf dem Weg von Finnland nach Russland befindet. Den Fahrer zwingt er, ihn … weiterlesen

Cover des Buches
14.07.2011

Hajo Schumacher: Roland Koch - verehrt und verachtet

Dem Publizist Hajo Schumacher ist es in seiner Biografie des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch gelungen ein sehr genaues und intensives Bild des Politikers von seinen Anfängen an zu zeichnen und egal ob man Koch nun verehrt oder verachtet – unterhaltsam ist das Buch in jedem Fall. Entstanden ist ein Zeitdokument über eine ganze Generation von … weiterlesen

Cover von Kuhns Nachrichten für Optimisten
14.07.2011

Fritz Kuhn: Nachrichten für Optimisten

„Ein Buch vom Verändern und Bewahren“ lautet der Untertitel des Buches meines früheren Chefs Fritz Kuhn. Er stellt fest: „Es ist keineswegs selbstverständlich, dass Menschen bereit sind, zu gesellschaftlichen und politischen Veränderungen etwas beizutragen.“ Dabei ist Kuhn sicher, dass ohne eine grundlegende Veränderung, also dem Willen zum Wandel, einer grundlegenden Veränderung von Wirtschaft, Staat und … weiterlesen

Vorherige Seite
Nächste Seite

Der kurze Weg

  • GRÜN wirkt weiter: Konzepte für Hessen
  • Schul-Info 2017/2018
  • GRÜNE Wiesbaden
  • Gläserner Abgeordneter
FacebookTwitterYoutubeRSSAbgeordnetenwatch

Gezwitscher

  • Besuch an https://t.co/wk5XmVL5t5 in Bad Homburg. Sehr engagiertes Kollegium. Ein multiprofessionelles Team ist hie… https://t.co/ASq50cr4uu3 Tage, 19 Stunden her
  • Gleich geht es los Festakt zur Eröffnung des neuen Congress-Centers in Wiesbaden. Und im Juni dann Landesparteitag… https://t.co/a1wSU95obQ1 Woche, 4 Tage her
  • Am 21. April stellen wir unsere Liste für die Landtagswahl im Oktober auf. Damit legen wir den Grundstein, damit He… https://t.co/vRreGgXZz71 Woche, 4 Tage her

RSS Fraktion Aktuell

  • Girls‘ Day in der GRÜNEN Landtagsfraktion: Spannende Einblicke in den politischen Alltag
  • Aktuelle Stunde April-Plenarwoche: Abbiegeassistent für LKW – sicher Rad fahren auf Hessens Straßen
  • Rekordzahl erfolgreicher Studienabschlüsse bestätigt Schwerpunktsetzung der Landesregierung
  • Weltzirkustag: Nilpferde, Großbär oder Elefant gehören nicht in die Manege – Bund muss Worten Taten folgen lassen
  • Rechtsextremismus: Hessischer AfD-Bundestagsabgeordneter beschäftigt mutmaßlichen Terrorhelfer: Neue Stufe der Radikalisierung erreicht

Mein Bücherregali

  • Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

    Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

  • Jacques Berndorf: Eifel-Gold

    Jacques Berndorf: Eifel-Gold

  • Jacques Berndorf: Eifel-Blues

    Jacques Berndorf: Eifel-Blues

  • Impressum

Mathias Wagner, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt