Mathias Wagner, MdL
  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt
25. November 2016

Flughafen Kassel-Calden: Sundair-Flüge sind letzte Chance für Calden als Regionalflughafen

Die GRÜNEN im Landtag sehen die Zusammenarbeit des Flughafens Kassel-Calden mit der Fluglinie Sundair als letzte Chance für den Kassel Airport, sich als Verkehrsflughafen zu bewähren. „Durch den Vertrag mit einem etablierten Reiseveranstalter und den Umfang des Flugangebots wird eine Nutzung des Flughafens erreicht, die es bislang in dieser Form nicht gab. Damit gibt es wieder eine Perspektive für die Entwicklung des Flughafens. Wenn es aber auch diesmal nicht gelingt, dauerhaft einen touristischen Flugverkehr zu etablieren, dann muss die bisherige Ausrichtung von Kassel-Calden endgültig als gescheitert gelten. Für diesen Fall haben sich CDU und GRÜNE darauf verständigt, eine Rückstufung zum Verkehrslandeplatz vorzunehmen, um die Belastungen für die Steuerzahler zu begrenzen“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir haben zudem bereits im Koalitionsvertrag vereinbart, dass die Zuschüsse aus dem Landeshaushalt zum Betrieb des Flughafens kontinuierlich um 10 Prozent pro Jahr sinken müssen.“

„Wir GRÜNE haben den Bedarf für einen Regionalflughafen in Nordhessen immer skeptisch und den Flughafen als Fehlinvestition gesehen“, so Wagner weiter. „Der Neubau wurde vor unserer Regierungsbeteiligung gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir können das Steuergeld, das im Flughafen steckt, nicht zurückholen. Daher muss es nun vor allem um Schadensbegrenzung gehen. Wenn es durch den Vertrag mit Sundair und dem dahinter stehenden Reiseveranstalter Schauinsland gelingt, Kassel-Calden doch noch als Tourismusflughafen zu etablieren kann dies – wenn es gut läuft – einen Beitrag zur Schadensbegrenzung leisten. Sollte aber auch dieser Versuch scheitern, ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.“


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecher: Volker Schmidt
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Bei Facebook teilenBei Twitter teilenBei Google Plus teilen
70 Jahre DGB Hessen-Thüringen: GRÜNE danken DGB für Einsatz gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung
Asylrecht: Abschiebung aus der Schule vermeiden
Banner Pressefoto herunterladen

Der kurze Weg

  • GRÜN wirkt weiter: Konzepte für Hessen
  • Schul-Info 2017/2018
  • GRÜNE Wiesbaden
  • Gläserner Abgeordneter
FacebookTwitterYoutubeRSSAbgeordnetenwatch

Gezwitscher

  • Besuch an https://t.co/wk5XmVL5t5 in Bad Homburg. Sehr engagiertes Kollegium. Ein multiprofessionelles Team ist hie… https://t.co/ASq50cr4uu3 Tage, 19 Stunden her
  • Gleich geht es los Festakt zur Eröffnung des neuen Congress-Centers in Wiesbaden. Und im Juni dann Landesparteitag… https://t.co/a1wSU95obQ1 Woche, 4 Tage her
  • Am 21. April stellen wir unsere Liste für die Landtagswahl im Oktober auf. Damit legen wir den Grundstein, damit He… https://t.co/vRreGgXZz71 Woche, 4 Tage her

RSS Fraktion Aktuell

  • Girls‘ Day in der GRÜNEN Landtagsfraktion: Spannende Einblicke in den politischen Alltag
  • Aktuelle Stunde April-Plenarwoche: Abbiegeassistent für LKW – sicher Rad fahren auf Hessens Straßen
  • Rekordzahl erfolgreicher Studienabschlüsse bestätigt Schwerpunktsetzung der Landesregierung
  • Weltzirkustag: Nilpferde, Großbär oder Elefant gehören nicht in die Manege – Bund muss Worten Taten folgen lassen
  • Rechtsextremismus: Hessischer AfD-Bundestagsabgeordneter beschäftigt mutmaßlichen Terrorhelfer: Neue Stufe der Radikalisierung erreicht

Mein Bücherregali

  • Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

    Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

  • Jacques Berndorf: Eifel-Gold

    Jacques Berndorf: Eifel-Gold

  • Jacques Berndorf: Eifel-Blues

    Jacques Berndorf: Eifel-Blues

  • Impressum

Mathias Wagner, MdL

  • Menü
    • Startseite
    • Bildung
    • Presse
    • Zur Person
    • Kontakt