Angesichts täglich neuer Vorschläge auf Bundesebene und aus anderen Bundesländern zum Thema Flüchtlinge rufen die GRÜNEN im Landtag dazu auf, zu einer an der Sache und an den Werten des Grundgesetzes orientierten Diskussion um die Aufnahme und Integration der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge zurückzukehren. „Die erhitzte und zum Teil hysterische Debatte, die von manchen Politikern […] weiterlesen
Angesichts täglich neuer Vorschläge auf Bundesebene und aus anderen Bundesländern zum Thema Flüchtlinge rufen die GRÜNEN im Landtag dazu auf, zu einer an der Sache und an den Werten des Grundgesetzes orientierten Diskussion um die Aufnahme und Integration der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge zurückzukehren. „Die erhitzte und zum Teil hysterische Debatte, die von manchen Politikern […] weiterlesen
Die heute von Kultusminister Alexander Lorz und den bildungspolitischen Sprechern der CDU-Fraktion, Armin Schwarz, und der GRÜNEN-Fraktion, Mathias Wagner, vorgestellten inklusiven Schulbündnisse sind aus Sicht beider Fraktionen ein Meilenstein bei der Umsetzung der Inklusion an hessischen Schulen auf Grundlage des Elternwillens. „Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Hessen dazu, den gemeinsamen, inklusiven Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit […] weiterlesen
Die heute von Kultusminister Alexander Lorz und den bildungspolitischen Sprechern der CDU-Fraktion, Armin Schwarz, und der GRÜNEN-Fraktion, Mathias Wagner, vorgestellten inklusiven Schulbündnisse sind aus Sicht beider Fraktionen ein Meilenstein bei der Umsetzung der Inklusion an hessischen Schulen auf Grundlage des Elternwillens. „Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet Hessen dazu, den gemeinsamen, inklusiven Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit […] weiterlesen
Aus Sicht der Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Landtag ist Hessen in zwei Jahren GRÜNER Regierungsbeteiligung spürbar grüner und gerechter geworden: „Der Politikwechsel hat stattgefunden – nach zwei Jahren können wir sagen: GRÜN macht den Unterschied“, resümiert der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner aus Anlass der Bilanz-Pressekonferenz der Landesregierung am Donnerstag. „Seit mehr als […] weiterlesen
Aus Sicht der Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Landtag ist Hessen in zwei Jahren GRÜNER Regierungsbeteiligung spürbar grüner und gerechter geworden: „Der Politikwechsel hat stattgefunden – nach zwei Jahren können wir sagen: GRÜN macht den Unterschied“, resümiert der Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner aus Anlass der Bilanz-Pressekonferenz der Landesregierung am Donnerstag. „Seit mehr als […] weiterlesen
In der Aktuellen Stunde haben DIE GRÜNEN Verständnis dafür geäußert, dass der Beamtenbund und die GEW mit der Begrenzung der Besoldungserhöhung für Beamtinnen und Beamte nicht einverstanden sind. „Es ist selbstverständlich, dass von den Gewerkschaften die Übernahme des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten gefordert wird. Wir hätten dieser Forderung auch gerne entsprochen und somit […] weiterlesen
In der Aktuellen Stunde haben DIE GRÜNEN Verständnis dafür geäußert, dass der Beamtenbund und die GEW mit der Begrenzung der Besoldungserhöhung für Beamtinnen und Beamte nicht einverstanden sind. „Es ist selbstverständlich, dass von den Gewerkschaften die Übernahme des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten gefordert wird. Wir hätten dieser Forderung auch gerne entsprochen und somit […] weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die große Zahl an Flüchtlingen, die in Hessen Schutz suchen, eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. „Wir sind froh, dass es in Hessen gelingt, diese Aufgabe über die Grenzen der politischen Parteien hinweg und Hand in Hand mit der Zivilgesellschaft anzugehen. Wir stehen in der Pflicht, Menschen, die […] weiterlesen
Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die große Zahl an Flüchtlingen, die in Hessen Schutz suchen, eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. „Wir sind froh, dass es in Hessen gelingt, diese Aufgabe über die Grenzen der politischen Parteien hinweg und Hand in Hand mit der Zivilgesellschaft anzugehen. Wir stehen in der Pflicht, Menschen, die […] weiterlesen